Berufsbezogen (BS)
Lehrpläne für die Berufsschule (BS), berufsbezogen.
Die jeweiligen Angaben in Klammern geben Monat und Jahr des Erlassens bzw. der Gültigkeit an. Aufgrund eines früheren Ausbildungsbeginns bleiben auch ältere Lehrpläne parallel noch für eine Zeit online zur Verfügung.
Die überwiegende Zahl der hier veröffentlichten und in Schleswig-Holstein erlassenen Lehrpläne basieren auf den Rahmenlehrplänen der KMK. Eine Vorabversion von gerade in Überarbeitung befindlichen Lehrplänen kann bei Bedarf über die Webpräsenz der KMK eingesehen werden.
Bauwirtschaft (BS)
Die Lehrpläne aus 1999 befinden sich derzeit in Überarbeitung (Hochbau-; Ausbau-; Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkten) und sollen zum August 2022 erlassen und veröffentlicht werden.
Der gültige Lehrplan ist bis einschließlich Seite 14 für alle Berufe anzuwenden. Darüber hinaus gilt spezifisch für...:
Hochbaufacharbeiter:
a) Maurer/in (ab S. 15)
b) Beton- und Stahlbauer/in (ab S. 27)
c) Feuerungs- und Schornsteinbauer/in (ab S. 38)
Ausbaufacharbeiter:
d) Zimmerer/in (ab S. 48)
e) Stukkateur/in (ab S. 61)
f) Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (ab S. 72)
g) Estrichleger/in (ab S. 85)
h) Isoliermonteur/in (Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in) (ab S. 97)
i) Trockenbaumonteur/in (ab S. 107)
Tiefbaubaufacharbeiter:
j) Straßenbauer/in (ab S. 115)
k) Rohrleitungsbauer/in (ab S. 124)
l) Kanalbauer/in (ab S. 135)
m) Brunnenbauer/in und Spezialtiefbauer/in (ab S. 146)
n) Gleisbauer/in (ab S. 167)
Bauwirtschaft (BS) (08/1999)
Beton- und Stahlbauer / Beton- und Stahlbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Brunnenbauer / Brunnenbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Estrichleqer / Estrichlegerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Fachkraft für Abwassertechnik (BS)
Siehe auch Umwelttechnische Berufe
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (BS)
Siehe auch Umwelttechnische Berufe
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (BS)
Siehe auch Umwelttechnische Berufe
Fachkraft für Speiseeis (BS)
Auch
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Hotelfachmann/-frau
- Restaurantfachmann/-frau
- Fachmann/-frau für Systemgastronomie
- Hotelkaufmann/-frau
- Fachkraft für Speiseeis
Fachkraft für Speiseeis (BS) (08/2014)
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (BS)
Siehe auch Umwelttechnische Berufe
Feuerungs- und Schornsteinbauer / Feuerungs- und Schornsteinbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger / Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin (BS)
Siehe auch Bauwirtschaft
Gastgewerbe (BS)
Siehe unter Fachkraft für Speiseeis
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau
- Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
- Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
- Hotelkaufmann/Hotelkauffrau
- Fachkraft für Speiseeis
Gleisbauer / Gleisbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Gold- und Silberschmied / Gold- und Silberschmiedin (BS)
Die Lehrpläne für diese Berufe sind derzeit im Neuordnungsverfahren des BIBB.
Hochbaufacharbeiter / Hochbaufacharbeiterin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Industrielle Elektroberufe (BS)
Bis Schuljahr 2017/2018. Ab Schuljahr 2018/2019 siehe Einzeleintragungen zu den Berufen.
1.) Elektroniker/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
2.) Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik
3.) Elektroniker/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
4.) Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme
5.) Systeminformatiker/Systeminformatikerin
6.) Elektroniker/Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme
Industrielle Elektroberufe (BS) (08/2003)
Industrielle Metallberufe (BS)
Bis Schuljahr 2017/2018. Ab Schuljahr 2018/2019 siehe Einzeleintragungen zu den Berufen.
1.) Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin
2.) Industriemechaniker/Industriemechanikerin
3.) Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
4.) Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerin
5.) Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
Industrielle Metallberufe (BS) (08/2004)
IT-Berufe (BS)
Die Lehrpläne Kaufmännische und Technische IT-Berufe wurden überarbeitet und werden zum August 2020 erlassen und veröffentlicht.
a) IT-Elektroniker/IT-Elektronikerin
b) Fachinformatiker/Fachinformatikerin
c) IT-Kaufmann/IT-Kauffrau
d) Informatikkaufmann/Informatikkauffrau
IT-Berufe (BS) (08/1997)
Kachelofen- und Luftheizungsbauer / Kachelofen- und Luftheizungsbauerin (BS)
Dieser Lehrplan ist zur Zeit nur in Papierform erhältlich
Kanalbauer / Kanalbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (BS)
Der Lehrplan wurde überarbeitet und wird zum August 2020 erlassen sowie veröffentlicht. Neue Bezeichnung: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel (BS)
Lacklaborant / Lacklaborantin (BS)
Der Lehrplan wurde zum August 2020 überarbeitet. In Schleswig-Holstein wird dieser Beruf derzeit nicht ausgebildet (Stand 2019/2020).
Lacklaborant/Lacklaborantin (BS) (08/2000)
Maler / Malerin und Lackierer / Lackiererin (BS)
Maler/in und Lackierer/in - Fachrichtungen:
a) Gestaltung und Instandhaltung
b) Kirchenmalerei und Denkmalpflege
c) Bauten- und Korrosionsschutz
Bauten- und Objektbeschichter/Bauten- und Objektbeschichterin
Maler/Malerin und Lackierer/Lackiererin (BS) (08/2003)
Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin (BS)
Beschulung erfolgt in den Anschlussberufen. Ein Rahmenlehrplan wurde nicht erarbeitet.
Maurer / Maurerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS) (Hochbau)
Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton (BS)
Der Lehrplan wurde zum August 2020 überarbeitet. In Schleswig-Holstein wird dieser Beruf derzeit nicht ausgebildet (Stand 2019/2020).
Physiklaborant / Physiklaborantin (BS)
In diesem Beruf werden aktuell (Stand April 2020) in SH keine Azubi ausgebildet. Der Rahmenlehrplan-KMK (i.d.F. vom 08.12.1995) ist online über die KMK-Internetpräsenz erhältlich.
Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Straßenbauer / Straßenbauerin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Stukkateur / Stukkateurin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Tiefbaufacharbeiter / Tiefbaufacharbeiterin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Trockenbaumonteur / Trockenbaumonteurin (BS)
Siehe Bauwirtschaft (BS)
Umwelttechnische Berufe (BS)
a) Fachkraft für Abwassertechnik
b) Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (ab Seite 23)
c) Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (ab Seite 44
d) Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (ab Seite 64)
Umwelttechnische Berufe (BS) (05/2002)
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer / Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin (BS)
Siehe auch Bauwirtschaft (BS)
Zimmerer / Zimmererin (BS)
Siehe auch Bauwirtschaft (BS)